Lagerung im Winter
Wie sollte ein Hochdruckreiniger richtig überwintern? Wasser vergrößert sein Volumen, wenn es gefriert. Steht ein Hochdruckreiniger also nicht frostsicher und gefriert das verbliebene Wasser im Ventilgehäuse, so besteht akute Gefahr, dass das gefrierende Wasser den Pumpenkopf „sprengt“. Hochdruckreiniger sollten im Winter also immer frostsicher und möglichst trocken gelagert werden. Sollte dies absolut nicht möglich sein, so sollte das Ventilgehäuse mit handelsüblichem Kühlerfrostschutz gefüllt werden. Bei Geräten mit Wasserkasten, dazu bitte den Wasserkasten fast entleeren, das Frostschutzmittel in den Wassertank füllen und anschließend bei eingeschaltetem Motor und geöffneter Pistole solange spritzen, bis das Frostschutzmittel aus der Lanze austritt und das System…